Dichter denn je!

Keine Ahnung ob noch jemand anders hier den Gsella auf Spiegel SPAM so gern ließt wie ich. Hab ja schon 2 mal darüber geschrieben. Als ihm die Reime für deutsche Städte ausgegangen sind, wurde es irgendwie nen bißchen flacher und es ging europaweit zur Sache. Die letzen 3 sind ob ihres ähnliches Musters meiner Meinung nach wieder echt gut geworden: Viel Spaß:

Ihre Stadt (38)

Ihre Stadt (39)

Ihre Stadt (40)

Zensursula und die Kipowindmühlen

Ich bin tatsächlich noch nie über Kipo-Seiten im Internet gestolpert! Wirklich! Schwör isch Mann!

Aber die Masse und die davon ausgehende Gefahr muss ja immens sein so wie gerade Wind gemacht wird. Nungut … mach ich mal nen bißchen mit: (Danke Olaf für den Anstoß)

Diesen NDR-Beitrag würd ich genauso unterzeichnen wie ich es schon mit der Petition gemacht hab (Dazu forde ich auch jeden anderen auf!)

Auf dem Weg bin ich auch nochmal über das hier gestolpert: politiker-stopp.de

Jetzt wird zurück zensiert.
Wir verstecken das Netz vor Internet-Ausdruckern.

Wirklich großartig! Wenn ich mal ne Minute mehr hab werd ich den code dazu auch noch einbauen.

Offener Brief zur Computerspieleverbotsdebatte

Wenn mich jemand fragt was ich so mache, kommt gerade in diesen Zeiten unweigerlich die Nachfrage ob ich denn auch “Killerspiele” zocke und/oder ob ich oder wir sowas auch produzieren. Ich kann das niemandem übelnehmen und ich stelle mich der Diskussion natürlich gern konstruktiv. Nun hat Deef von gefuehlskonserve.de einen sehr ausführlichen, offenen Brief geschrieben. Den ich nicht nur poste bzw. verlinke um der Bitte nachzukommen sondern auch um denjenigen von euch die davon keine ausführliche Ahnung haben was wirklich gut geschriebenes darüber zu lesen zu geben.

Den Fans von Videospielen geht es wie vielen anderen, die die Debatte, die in der Folge des Massenmords von Winnenden losgetreten wurde, verfolgen: sie sind fassungslos und verärgert. Fassungslos hinsichtlich des Leids, welches ein scheinbar ganz normaler Jugendlicher mit der Pistole seines Vaters angerichtet hat. Verärgert darüber, wie nun versucht wird, diese Wahnsinnstat unter anderem damit zu erklären, dass Videospiele Jugendliche zu Killern machten.

Neue Medien gelten als suspekt. Das ist nicht nur bei Videospielen oder dem Internet so, sondern galt früher auch fürs Fernsehen, Film, Micky-Maus-Hefte (die als Schmutz- und Schund verunglimpft wurden) und Büchern. Angeblich hat schon Goethes “Die Leiden des jungen Werther” reihenweise junge Männer in den Selbstmord getrieben.

… der komplette Brief mit podcast zum hören auf gefuehlskonserve.de
via nerdcore

Nun noch etwas persönliches bla bla von mir zum Thema:

Continue reading “Offener Brief zur Computerspieleverbotsdebatte”