Boulet – comic blogroll update

Damn! It’s been a while since I updated the blogroll! Of course when using a feed reader you don’t really think about this piece on you website so often. Would be great if its synced by default …. hmmmmm…

But however: There were a lot of things happening: johnandjohn.nl got discontinued. It’s actually flagged as pron in our company! 😀 You see I really need to update the johnandjohn smileys again. Lunchbreath wasn’t even added and seems discontiuned as well. But I wouldn’t wanna miss any updates! Unbelievable that I never added xkcd here… standard nerd stuff :] …

Well check out the blogroll comic section —>
Let’s get to the real thing: Lots of comics are good for a chuckle. Often not even that but it’s worth the short while anyway. One comic I often find myself not clicking right away is The Bouletcorp. Because I know It’s gonna be more than just a click, chuckle, done. This guy has some comparably HUGE comics up his sleeve and know what: I’m always SO happy when I finally take the time to read one! No exception is the latest about an old french singer guy I never heard of. But it’s also about the love of space and science. Enjoy: Brassens In Space.

 

le blog de bonne âme 2010

Jaja.. frohet neut Jahr ersma!

Ach WordPress.. Fluch und Segen zugleich.
Dieser tolle “neue” Update-Mechanismus scheint irgendwie nicht mehr zu funktionieren hier. Son Kack. Von Hand updaten is etwas pain in the ass. Aber was solls. Früher oder später muss ich wohl ma bei. Oder nen anderes Blogsystem benutzen?

Ich hab nämlich gerade ne ganze Menge über Tags ([ˈtæɡ], zu engl. „Etikett“) nachgedacht. Man kann beim Benutzen von WordPress Tags und Kategorien verwenden. Ich hab mich anfangs aber dagegen entschieden auch noch Tags zusätzlich zu den Kategorien zu verwenden. Gute Entscheidung muss ich feststellen. Denn die Tags von WP kann man sich wohinschmieren. Das Konzept von Tags wird hierbei nämlich nicht zuendegedacht:

Der Sinn von Tags ist es mehrere einem Element mehrere Tags zu verpassen. Problembeispiel: Ich hab Fotos mit “Atze” in Oberwiesenthal, Offenbach und Schweinfurt. Ich gebe als Suchbegriff “Atze” an. Zack find ich Bilder aus allen 3 Ordnern. Nu will ich aber nur die von Othal und Schweinfurt haben. Voila: die Tags “Atze”, “Oberwiesenthal” und “Schweinfurt” sollten mir genau die richtigen Resultate liefern.

Ok, was is nu das Problem: Man kann bei WordPress immer nur 1 Tag suchen. Man kann so viele Tags verteilen wie man mag. Aber suchen oder klicken kann man immer nur nach einem. Sprich: man könnte genausogut alles mit Kategorien machen indem man nur eine Flache hierarchie benutzt statt Unterkategorien… Kurz: Totaler Crap!
Somit isses immernoch sinnvoller die Kategorien beizubehalten und schön mit Unterkategorien zu arbeiten.

Fragt sich wo das ganze besser gemacht wird? Also auf jeden Fall mal bei den Bookmarks von Firefox. Hab ich auch noch nicht ausgiebig benutzt. Aber das werd ich in Zukunft beim bookmarken definitiv machen. Mit der “Awesomebar” so zu suchen ist echt spassig! (wär auch nen cooler Name für ne Kneipe)

Scheise.. so viel Blabla. Das ließt doch wieder keener. Ok ma noch kurz die Pläne 2010:  Ich poste mehr von meinem Zeug. Dazu is der Blog da und das soll er auch zeigen. Over.
Jaja.. frohet neut Jahr ersma!