Ursprünglich wollt ich ja nur ne lumpige Mail hacken und damit nachträglich gratulieren und dann dacht ich: “Wieso nicht gleich damit in den Blog?!” Voilà!
Alternativlos.org ist ein sehr feiner, kleiner Podcast von 2en mit Chaos-Computer-Club-Verbindungen die neben nerdigen Themen auch überaus weltliches interessant besprechen und sich tolle Gäste dazuholen.
Vor 10 Jahren gabs die allererste von mittlerweile 47 Folgen.
Hier meine Mail:
Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch!!!
Ich wünschte ich könnt mit ner gebloggten Retrospektive protzen aber da fehlt mir gerade der Saft.
Nicht müde werde ich hingegen von eurem Podcast zu schwärmen! Bei jeder sich bietenden Gelegenheit kommt mir irgendeine Folge in den Sinn …
Ach ja? Was wäre denn das? Ok ehh… Dann ma los:
- Na zB Der Michael Sailer über Reaktorsicherheit mit seinem trockenen Hessisch.
- Gaby Weber über investigativen Journalismus wo ich an etlichen Stellen dacht “Whow, das klingt alles wie aus nem Agentenfilm!”
- Die Wendelstein7X-Folge in Greifswald hab ich etliche Male gehört. Was die das alles entwickelt haben und welche Parallelen das hat mit dem Flugzeugbau oder ITER!
- Folge 23 is für mich ein absoluter Evergreen! Beim Thema Verschwörungstheorien bildet diese Sendung für mich ein Grundpfeiler für das Gesamtverständnis. (Ein anderer Pfeiler ist “This is Not A Conspiracy Theory” von Kirby Ferguson. Also während der sich mit dem populären Bild von Verschwörungstheoretikern auseinandersetzt… alles Quark, es gibt sehr wahrscheinlich gar keine Verschwörung zeigt die Folge 23 schön ausführlich: mmnajaaa … Ja, stimmt! Natürlich bis auf die, die sich bereits als wahr herausgestellt haben.)
- Beim Joscha Bach, Folge 42 über life, the universe and everything blieb mir das Schlusswort sehr hängen: Also der Mönch der seine Reward-Funktion bis zum Ende gehackt hat und sich nicht mehr vom physischen Universum zu irgendwas erpressen lässt.
- Die Geldfolge is auch super! Irgendwo heißt es da sehr schön: “.. Also: es is unmoralisch Geld zu haben!”
- Eindrucksvoll auch wie ihr euch mit Mathias Döpfner (quasi mit “dem Feind”) unterhalten habt.
- .. und nicht zuletzt die beiden Folgen mit Frank Schirrmacher!
#AmEnd freu ich mich schon einfach nochmal von vorne anzufangen, die ersten Folgen zu lauschen und zu sehen wie schön man das mit den aktuellen Geschehnissen ins Verhältnis setzen kann.
Sicher freue ich mich auch auf mehr, aber auch schon sehr über das, was da is. Bleibt bei bester Gesundheit!
Cheers!
ëRiC