Für die ganzen ollen Maya Scripter: Wenn man Dateien importiert und wissen will was überhaupt reingekommen ist: Es gibt doch tatsächlich nen returnNewNodes-Flag am file command! Früher (<v9) musste man sich sowas alles noch selber coden.. Also war definitiv nicht alles besser! Da^! Den Beweis!
Hab vorhin erst darüber mit Nathan gechattet:
eRiC
13:02: but when importing.. yea a success statement would be nice
13:02: or an array of imported objects!
13:03: THAT would be good
Naughty
13:03: now that would be very good!
13:03: 🙂
eRiC
13:03: 😀
Naughty
13:03: I had to write a function to do that
eRiC
13:03: yea me too!
Da gings eigentlich darum, daß ich dachte ich hätte eine lustige Macke von Maya gefunden: In den file-Kommando-Docs steht beim import flag, daß es den filename zurückgibt. Also gibt man einen Namen an den man dann zurückbekommt… fürn Arsch.
(is leider kein guter Kanditat: Es gibt jede Menge commands die das ähnlich machen. Aber: Hier funktionierts nichmal!! Und es gibt keine Möglichkeit zu importieren ohne nen filename anzugeben. Im Gegensatz zum Erstellen von controls.)