Sussurro-Video online!

Das musste mir erst jemand anders mitteilen!!

Wie ich jetzt auch mal unter about geschrieben hab, spiele ich ja bei der Sambagruppe Sussurro do Asfalto mit. Letzes Jahr wurden wir ein paar mal vom Raymond und Mirko mit Kamera und Mikro begleitet wobei ein sehr cooles Video entstanden ist. Das ist mittlerweile auch online bei youtube zu sehen! Ja, ich bin der Typ mit dem Schlips :] So Sehet:

Der Sound kommt auch überraschend gut wie ich finde. Denn jegliche Aufnahmen von Sambabands klingen meist son bißchen meh. Kein Vergeich mit wirkich dabei zu sein! Nächstes mal lad ich euch auch ein hier ;]

song of the day: Florian Kruse Ratatouille Mix

Eigentlich ja nicht nur ein Song. Aber den House-Mix hier von der Labelseite von Heya Hifi höre ich die letzten Tage hoch und runter.

Florian Kruse Ratatouille Mix

Nacho Marco – Sugar Fängt etwas shuffle-ig, garage-mäßig an, dann Herrn Kruse himself mit “Can I Have It auf Heya Hifi. Sehr geil! Errinnert mich stark an Vincenzo. Gruber & Nuernberg – C’mon Dance is auch cool, aber Fish Go Deep – ESL mag ich mehr. Danach kommt sogar nen Vincenzo-Mix: Rivera Rotation – All Day.  Und Pete Doyle – What God Has Chosen (hab ich sogar schon) im Mix von Jimpster (den hab ich letztens im Weekend verpasst. Das darf nicht nochmal vorkommen!!). Schliesslich das wirklich fantastische Kruse & Nuernberg – R U In (Elmar Schubert Remix)… ooohhh jaaa. Leider scheints den Track nirgends zu geben.

die letzten 3 Tracks sind leider bis auf den vorletzten etwas belanglos.

Ich spul jetzt nochma auf 26:45 …. mmmmmmmhhhhhh lecka.

Whats going on…

Hmmm been a while, huh? I’m a little rushed from some sides. But there is a lot up!

At the moment I’m actually blogging from the tUM in Karlsruhe Durlach! So Yes! a little demoscene again. And looks like I’m going to do a release myself! okok nothing really special: There is a music loop compo held. Its about a small piece of music (7sec) thats made to be played over again 3 or 4 times without getting boring. Actually my speciallity. Because every time I make music I don’t get past making loops. Finishing a track is not my cup of tea. I like arranging live. Isn’t it more exiting anyway? For apology on this spot I could say that good old Aril Brikha is recording his records this way only (at least I strongly believe he is doing it that way)! :]
If oficially released I gonna make the releases of our group available here.

Not much time for mel scripting though. But theres been at lease a little buzz on cgtalk about melDrop. But looks like I already threw it all over again on paper 😀

Next version melDrop will be only directly available for script authors. Users get the melDrop script in the zips already so they don’t need to bother. Actually that wors already but I have some more thing up my sleeve that I need to work on the interface for. Apropos interface: This is gonna be awesome next version! All settings on one page. All on one view. You click Ok and see the installation progress and thats it. Plus arbitrary number of attached files and shelfButtons and Hotkeys with arbitrary commands.

The blog needs care as well I know.. I’d need to finish the about page and the language integration. But I upgraded to wordpress 2.7! Its not perfect but real cool that the next upgrades will be sans manually copy file by file.

Was so geht…

Hmm ich hab schon ne Weile nix geschrieben, wa? Überfährt mich alles gerade nen bißchen. Aber es ist schon einiges los!

Momentan blogge ich tatsächlich von der tUM in Karlsruhe Durlach! Also: Jau! Wiedermal nen bißchen demoszene :] Und wie es aussieht werde ich selber auch was kleines releasen. Okok: Wirklich dolle is das nich: Es gibt eine Music-Loop-compo. Sprich ein kleines Stück Musike (7sek), das so angelegt ist, daß man es 3-4 Mal hintereinander spielen kann ohne daß es öde wird. Eigentlich meine Spezialität. Denn immer wenn ich bisher Mucke gemacht hab bin ich nicht übers loopen hinausgekommen. Track fertigmachen ist absolut nicht meins. Lieber live arangieren. Ist ja auch spannender. Zur Verteidigung könnte ich an der Stelle sagen, daß (bin ich zumindest ziemlich überzeugt) der gute Aril Brikha seine Platten genauso aufnimmt! :]
Wenns soweit ist werd ich die releases von unserer Gruppe gern hier verfügbar machen.

Für mel scripting ist nicht gerade viel Zeit. Auf cgtalk gabs dann doch noch nen bißchen bla bla über melDrop. Und wie solltes anders sein, hab ich das Ding auf dem Papier sozusagen schon wieder komplett umgebaut 😀
In der nächsten Version wirds nur noch für den Skript Autoren interessant sein. Die melDrop skripte werden dann im Zip immer mitgeliefert, so daß sich der User gar keine Platte darum machen muss. Geht eigentlich auch schon jetzt. Aber ich hab da noch nen paar andere Sachen für die ich das Interface umbauen muss. Apropos interface: Das wird auch echt scheen in der neuen Version: Alle Einstellungen auf einer Seite, alles auf einem Blick. Einmal klicken und man sieht den “Installationsverlauf” (sollte sich alles innerhalb einer halben Sekunde abspielen können) dann is schon fertich. Zudem endlich beliebig viele Files und Shelfbuttons und Hotkeys mit egal welchen commands.

Der Blog an sich läss auch nen bißchen auf sich warten. Ich müsste endlich mal die About seite überarbeiten und die Sprachen vernünftig integrieren. Aber ich hab mittlerweile wordpress 2.7 drauf! Noch nich perfekt, aber schon cool, daß man endlich auch updaten kann ohne den ganzen Mist von Hand zu kopieren.

DJ Sneak hits Weekend Berlin tonight!

Holy Shit!!!! OK, I know where I am tonight! 😀

Good Ol DJ Sneak plays in the Weekend Berlin! Oh I’m so exited! *grin* *jump*

I hope I can mobilize some folks. But I’d get some records from him and go alone. I surely have about 10 of his uncountable many. Some already from 1996 … DJ Sneak – The Polyester EP even from 95!! :]

Oh! this is house music!

DJ Sneak im Weekend heute Abend!

Alter Schwede!!!! Na dann weiß ich ja schon wo ich heute Nacht bin! 😀

Der gute alte DJ Sneak im Weekend Berlin!Ich freu mich so! *freu* *spring*

Hoffentlich kann ich nochn paar Leute mobilisieren. Aber zur Not klemm ich auch nen paar Platten untern Arm und geh alleene. Hab sicher um die 10 Platten von seinen undendlich vielen Platten. Manche schon von 1996 oder so… DJ Sneak – The Polyester EP sogar von 95!! :]

Oh! this is house music!

Berlin lacht! – Samstag im Mauerpark

Kiekt ma auf berlinlacht.de. Ja, Freitag und Sonntag ist da auch noch was los im Mauerpark aber Samstag gibts ne kleine persönliche Besonderheit: Ich bin bei der Gruppe Sussurro do Asfalto dabei. 16:30 treten die auf. Hier: Zeitplan, runterscrollen, 16:30 da stehts! Wie man “verlorene Garten” bzw. “verloren Garten” findet kann ich euch nicht sagen, aber der Falkplatz is ja nicht so groß.. das findet man schon.

Das ganze ist natürlich kostenfrei. Ich bin gespannt und würde mich sehr über nen paar bekannte Gesichter im Publikum freuen!

Also bis Samstag!

song of the day: Fanta 4 – Lass die Sonne rein

Hach ja die juten alten Zeiten. Das lief heute mal hoch und runter :]
neben nen paar anderen Sachen, aber das am meisten… mehr muss man da nicht sagen. Spassmucke, aber auch echt ma zum zuhören meiner Meinung nach:

Update: Pardon, ich musste das Video ändern, war offline und bei dem hier gibst nen total lauten Anfangseinspieler… bäh! Aber danach is alles super! Versprochen!

 

Electro ist tot! Lang lebe Electro!

Das muss auch endlich mal raus!

Ich bin nun mal einer der sich gerne mit der ganzen Musikdefinitionsgeschichte auseinandersetzt. Speziell jetzt im Bereich der elektronischen Musik. Und ich muss sagen: Da ging etwas gewaltig schief Leute!!

Es ist KEIN Electro den Ihr da hört! Es ist keine Electro-Party! Es ist Minimal House, Techhouse, Deephouse, Acidhouse, Electro Clash vielleicht sogar Techno! Aber fälschlicher wird es als Electro/Elektro bezeichnet!

Electro ist zB folgendes:

Und das sind sogar Kraftwerk. Gutes Beispiel ist aber zB auch Anthony Rothers Schubdüse Remix. Der gute, alte Anthony Rother… (Guter, alter Herr Rother weil der mittlerweile auch Zeug mit gerade Beats produziert hat. (meiner Meinung nach alles uninteressantes Material)…)
Electro fällt also besonders durch den Breakbeat oder Funk-Beat auf mit den Snares auf 2 und 4. Weiterhin ist die Intrumentierung beim Electro durchweg sehr synthetisch, oldschool-mäßig auch. Roboterstimmen, verzerrte Vocals. Der Sound ist eigentlich immer sehr aufgeräumt und strukturiert.

Das englische Wikipedia bringt das ganze glaube ich auch ganz gut auf den Punkt. In der deutschen Version isses aber auch nicht schlecht. Typisch deutsch wird aber gemeckert daß es nicht hinreichend mit Belegen gepflastert ist. Pedanten..
Da werden auch nen Paar Beispiele genannt, aber wie das nun man mit Musik ist muss man den Scheiss HÖREN! Lesen kann man Musik nicht. Auf nen paar Links wurde da natürlich verzichtet. Der Plattenladen Hardwax hat allerdings auch ne ziemlich große Electro-Ecke. Da findet man allerhand Beispiele.

Continue reading “Electro ist tot! Lang lebe Electro!”

song of the day: Crazy Penis – Lady T

Yesterday I just couldn’t get rid of this! Today I already heard it 4 times:

The youtube videos sound unfortunately isn’t as phat as the mp3. But I just got 3/4 of it. I recently heard it on flaresound and started ripping it with streamripper. But of course this only ripps if you say start ripping! But maybe I can do something about that soon… ;]

And I already found a guy at discogs selling the record here in berlin!!