entgegen allen Erwartungen

Jaja, ziemlich peinlich: Ich hab meine nagelneue GTA IV DVD in Arsche gemacht! Ich hab das unglaublichst Dumme angestellt: Ich hab die xBox 360 währens sie lief hingelegt. Und natürlich wie solls auch anders sein musste es die GTA-disk sein… BAD MOVE!!! Voila: ein paar ziemlich fette runde Kratzer auf der Scheibe und eine xBox die rummeckert, daß sies nicht gebacken kriegt.

Ok. Was nun? Ersma rumheulen bei den Kollegen. Bringt nicht viel.. Dann: Auf der Publisher-website rumstöbern. Tadaaaaa: Volltreffer! Die Super-Duper Take2-CD/DVD-Umtausch Aktion!! – 10€ und dir wird die Disk einfach so ersetzt. Jeil wa? Nur … : NICHT für GTA IV!

Gleich an dem Tag nach dem traurigen Unfall hab ich die Seite entdeckt und schonmal diesen Service für die PS3 verfügbar gesehen. Ok, dacht ich mir, dann schalten sie das für die xBox auch noch frei. Pustekuchen: Am Nachmittag wars für PS3 auch wieder weg. Die haben genau dieses Spiel tatsächlich ausgeschlossen. Ich hab ein paar Support-Mails die mich einfach wieder zum Händler schicken. .. Die Händler-Story ist kurz: Ich kann nicht gut lügen, wurde schnell wieder in den Wind gejagt. Wie auch immer: Genug geflennt: Der Sonnenschein-Teil:

Ich hab dann etwas anderes unglaubliches getan, unglaublich clever in dem Fall wie ich finde ;] Auch wenn es ander nicht gleich so gesehen haben:

Ich hab so ein Disk-Repair-Set bestehend aus nem Baumwolltuch nebst Politur gekauft. Ganz hoffnungsvoll hab ich das diversen Leuten erzählt und wirklich immer nur Gesichter und Fragen geerntet als wenn ich eben gesagt hätte: “Hey kiekma! Ich hab da dieses Voodoo-Magie-Dingdong gekauft. Nu beschwör ich die DVD einfach und dann is die heile!!! Wirklich!”

Weit gefehlt! Wegen der Tiefe der Kratzer hats vielleicht nen bißchen länger gedauert als angegeben (2-3min). Aber nach ca 5-6min polieren hatte mich Liberty City wieder zurück!!

against all odds

Yes! Very awkward: I crashed my brand new GTA IV DVD! Shame on me. I did the impossible stupid: I turned my xBox 360 from standing to lying while running with a DVD inserted! And because it was so shiny and new it had to be the GTA DVD… BAD MOVE!!! Voila: several very considerable scratches at the surface, xBox nagging being unable to read.

Ok. What now? First whining to my colleagues. Not much success. Then: looking for the publisher website! Tadaaaaa: The cool cool take2 CD/DVD-replacement service!! (german) – 10€ and your disk will be replaced. Nice huh! But NOT for GTA IV!

The day after the cheerless accident I recognised that website I’ve seen the service available for PS3 already! I thought Ok they did it for PS3, xBox will follow probably. But in the afternoon they removed the game from the PS3 list already as wel! Yea that game is somehow excluded from the service! I got several support mails saying something like “Go to your dealer”.. The dealer story is short.: I’m not good at lying so they sent me away quite soon. However I’m done crying. Head on to the sunshine-part:

I finally did something other obviously impossible. But impossibly smart this time I think ;] Even if everybody else didn’t seem to see it that way:
I bought a disk-repair set! Consisting of a cotton-rag and a tube of polish. Smiling I told some peeps about that and really always got reactions like I said: “Hey I just bougth this Voodoo-Magic-thingie. I gonna conjure that DVD fixed in no time!!”

Far from it! Because of the deepness of the scratches it took a little longer than suggested (2-3min). But about 5-6minutes of polishing I’m back in LC like never before!!

while you wait – yep! myspace flash equalizer sucks

A while ago I discussed that crappy mySpace-Fake-Equalizer with someone… You know that colored Display thingie that does everything but react to the music. But who the heck was that? Anyway! I claimed to know that there is already a flash-player that manages this. Now look at this! I’ve found it again:

http://www.soulseduction.com/common/item_detail.php?ItemID=99540

Oddly the display is scaled horizontally .. but I think you can see that when the sound is low the display goes low too. Ok ok compared to the stuff with flash by now. Thats no worldwonder no more ;]

But for sure the proof : the thing on mySpace is crap!
Nah.. whatever.. I finally own such a minging mySpace-page as well :/ fuck!

Ahhh but don’t forget the record! As schmoov! is kickass anyhow “while you wait” is a beatyful piece! Okok, I admit I almost only bought the record for “In yo Soul” (*melt*), but the rest is very enjoyable as well!

while you wait – yep! myspace flash equalizer sucks

Mit irgendjemand hab ich vor ner Weile mal über diesen dämlichen mySpace-Fake-Equalizer gequatscht… Also diese bunte Anzeige, die alles macht, ausser auf die Musik zu reagieren… Wer warn das? Auf jedenfall hab ich behauptet, daß es da auch nen funktionierenden gibt! Und siehe da! Ich hab eben den Link gefunden:

http://www.soulseduction.com/common/item_detail.php?ItemID=99540

Blöder weise wird die Anzeige immer horizontal skaliert.. aber immerhin sieht man deutlich, daß wenns leise ist, daß dann die Anzeige auch runtergeht. Ok ok bei dem was mittlerweile noch alles möglich ist. Ist das nun nicht unbedingt ein Weltwunder ;]

Aber: Den Beweis, daß das ding auf mySpace auf jeden Fall ma richtige Kinderkacke is!
Na was solls… ich hab ja mittlerweile auch echt sone potthässliche  mySpace-seite :/ .. fuck!

Ach die Platte! schmoov! is ja sowieso ganz geil und “while you wait” ist auch echt nen Sahneteil! Okok, ich hab die Platte vorwiegend wegen “In yo Soul” (*zerschmelz*) gekauft, aber der Rest hat auch echt was.

druff – und screencasting

Da sieh sich das ma einer an! Man denkt die Schmierbutze Megaupload hat keinen Humor.

Ich bin gerade auf Arbeit und hab natürlich keine Pornos gesaugt! Nee, ich wollte gerade mal Mixe von Alex aka Domenique Xander runterladen die ich euch bei der Gelegenheit auch gern ans Herz legen möchte:

Domenique Xander – Three Chairs Mix – clear 08 (66:56)

Jedenfalls seh ich da unten diese Labersprüche “Unbegrenztes Downloadvolumen und 250.000TMGB Onlinespeicher”, “14,99€ für 2 Monate… bla bla” und dann…

Wie das da hineingeraten ist frag ich mich :]
Ist das bei euch auch so? Na jedenfalls dacht ich mir screenshot or it didn’t happen.

Diesen “screencast” hab ich ma mit Jing gemacht. Hab nämlich was gesucht und das geht schon echt cool! Man muss leider .net 3.0 installieren lassen ( aufm Mac muss man das sicher nicht ;] ) und es spuckt NUR flash-swf aus! Die kann man zwar mit einem Click auf screencast.com hochladen lassen und kriegt automatisch den Link oder den embedd-code ins clipboard!! Aber: screencast.com is “nur” 60 Tage kostenlos. Und selber hosten? Geht natürlich auch aber wer weiß wer sich alles dein Video ankieken will und wer es noch alles verlinkt… Zu dem gefällt mir diese Politik nicht. ich meine klar, kostenloses Tool, irgenwoher muss ja die Kohle kommen. Ach und screencast.com is auch eine hässlich grün-graue. Sieht irgendwie krank aus. Ich meine nicht irre-krank sondern krankenhaus-krank.

OKOK. Aber mit CamStudio gibts ne OpenSource-Variante die nicht viel weniger intuitiv funktioniert! Man bekommt AVI-Videos heraus die man gegebenenfalls noch bearbeiten und dann bei veoh.com, vimeo.com (mein neuer Favorit) oder ja, auch Ju-Schlauch hochladen kann, oder oder oder… Und noch etwas mehr. Sieht nach einem fabelhaft rundem Stück Programm aus.

Da wären wir allerdings wieder bei Schmierladen: Es gibt doch tatsache ein … “Arschloch” möchte ich hier mal sagen, das einen weiteren Screencast-recorder verkauft (!!!) und sich einfach CamStudioPro nennt!! Zu allem Überfluss macht er das kostenlose CamStudio auf seiner grottenhässlichen Webseite madig und post damit rum, daß man ja mit seiner Version (die übrigens frappierende Ähnlichkeit mit der freien Variante hat) tonnenweise Geld scheffeln kann! Soetwas ekelhaftes! Übergießt ihn mit Scheisse!!!!

Ich möchte den Link zu “-Pro” auf keinen Fall posten. Man findet ihn aber schon rechts bei den Ads wenn man nach CamStudio googled! Camtasia von TechSmith findet man an der Stelle auch die mit dem gleichen Namen “Camstudio” Werbung machen aber ihre Software ja ganz offensichtlich noch selber coden. Auch nicht schön.. hmmm Übergießt sie nur mit Pisse! ;]

Hab ich schon CamStudio erwähnt? Ein schönes Ding. Allerdings will es trotz alledem auf meinem zerfreakten Arbeitsrechner nicht. Auf nem Kollegenrechner aber ohne murren. Man musses nichma installieren. Gibs ne gezippte Beta hier : http://www.camstudio.org/dev

ok weitermachen…

me so r00t

Hi! I’ve just installed the blog root-style to goodsoul.de and not to a sub-folder anymore. Making a new title-screen I just didn’t fancy and anyhow it much better that way, isn’t it? :] .

Plus: I finally got that links colored! Firebug for Firefox is a darn nice tool for jobs like that!

Btw: the blogs now running the fresh out of the box WordPress 2.5! The Gengo-language-plugin surprisingly seems to get along with that!! ;] But actually I’m tooo lazy to translate every post! Darn I’m even too lazy to post at all!! Still no Mel-script, nothing bout demoszene, XNA and Autohotkey… A posting-related wasteland. At least some backgroundphotos I could upload.

Oh well.. so much to do.

I incidentally found that one can make simple direct line-feeds with shift+enter!
(or could you do that before??)
The usual enter always creates a clause.

A whole new universe inaugurates for me! (really, that cheesy sentence was easier in german :] )

me so r00t

Hi! Ich hab den blog jetzt direkt auf goodsoul.de und nicht mehr in einem unterordner! Das Titelbild neumachen hatte ich gar keinen Bock und ausserdem isses doch so auch viel schöner, nich? :]

Die links hab ich nu auch eingefärbt bekommen. Firebug fürn Firefox is ne echte Hilfe!

Der Blög läuft nu übrigens auch auf dem niegelnagelneuen WordPress 2.5. Das Gengo-Language plugin scheint sogar mitzuspielen!! ;] Allerdings fehlt mir echt sehr sehr die Lust jeden Post zu übersetzen. Mir fehlt ja so schon die Lust zum Posten! Immernoch kein Mel-Skript, nix über demoszene, XNA und Autohotkey… Eine posting-technische Wüste. Auch Hintergrundbilder könnt ich ma wieder hochladen.

Ach ja … was könnt man nich alles machen.
Ich hab übrigens rausgefunden, daß man nun (konnt man das schon vorher??) mit Shift+Enter
direkte Zeilenumbrüche beim Posten machen kann!

Eine Welt eröffnet sich! Tadaaaaaaa

Zu Büchen Zur Freiheit

Nun isses schon wieder einige Tage her.
Aber ich habs geschrieben ums zu bloggen, also raus damit…

Daß es so ein Mikro-Aufenthalt in “Büchen” so in sich haben kann mag man gar nicht erwarten! Aber gern lässt man sich überraschen, wenn man dank der Bahn einige Zeit totzuschlagen hat. Die hat es auf der Stecke Berlin-Büchen sogar noch geschafft von 30 Minuten Verspätung satte 10 Minuten rauszuholen!! Wodurch mir die Freude zuteil kam den Büchener Bahnhof zunächst ganze 40 statt 30 Minuten zu erleben! Zunächst, da sich für andere Mitgestrandete und mich bald herausstellte daß unser Zug gar nicht fährt, zu einem Schienenersaztbus verzaubert wurde, sogar 10 Minuten später in Richtung Reiseziel aufbricht und jetzt kommt das Beste: nochmal ganze 40 Minuten länger als der Zug unterwegs ist!

Den Ursprung des Gedenksteins “Büchen – Tor zur Freiheit 1955 – 1959” hab ich nicht weiter ergründen können. Besondere Aufmerksamkeit genoss indes die Gleisnummerierung des Bahnhofs. Offenkundig standen den Designern des Systems satte 3 Zahlen zur Verfügung: 0 1 und die 4. Denn die Gleisnummern lauten 1, 4, 40, 41 und 140. Nicht schlecht was? Nun, mit den Kombinationen 11, 14 und 44 hätte man sogar noch gut die 0 erschlagen können, aber das war womöglich zuviel des Guten. Wer jetzt schon komplett aus dem Häußchen ist wird folgendes für unmöglich halten: Geografisch gesehen sind die Gleise sogar noch pfiffiger angeordnet: 4, 1, 140, 40, 41 könnte man es so auflisten. Wobei das, mit höchstwahrscheinlich pupertären Wu-Tang-Clan Kritzeleien beschmadderte, Bahnhofshäußchen selbst von den Gleisen 1 und 140 gesäumt ist. In diesem gibts gar ein “Reisezentrum”. DB-Logo und der Schriftzug “Reisezentrum” steht drauf. Wenn man da gelangweilt drunter steht erkennt man im Neonlicht, daß das ganze über ein anderes DB-Logo mit dem Schriftzug “Reisezentrum” geklebt wurde. Gegenüber steht ein in die Wand eingelassener Knabber-Automat der meine höchste Verachtung genießt. Der hat mir nämlich mal auf einem ganz anderen Aufenthalt dort eine 1€-Münze entlockt, dann aber: 0€ vorgezählt. Ich konnte ihn damals schon nicht von diesem mathematischen Desaster überzeugen. Diesmal hatte ich nur einen kalten Blick für ihn übrig. “Kalte Blicke: 0” prahlte sein Display. Pfff..

Nochmal zurück zu “pupertär”: Kurz bevor unser Schienenersaztbus eintraf hielt ein langer, oller “Schlenki-Bus” in Richtung “Fun-Parc” Gut möglich eine Art Abholservice für ne Disko dort. Der Bus war im Hinteren Teil gut besetzt von zu Humpta-Humpta-Musik ravenden und teilweise rauchenden Backfischen. Fiorina wird heute diesen Abend am Eingang der Disse die Bouncer wahrscheinlich nicht von ihrem Alter überzeugen können. Ihr Ausweiß lag in der Bushaltestelle auf dem Boden im Schatten der Sitzbank. Bevor 2 vorglüh-Boys neben mir permanent auf den Boden aulend rumstanden hab ich das Dokument dort entdeckt und 2 anderen Mädels ausgehändigt die immerhin nickten, als ich sie gefragt hab ob sie sie kennen. Man hilft ja gern. :]

zu Hause bei wordpress

Hach.. so isses doch schon kuschellig :]

Ich hab  den Movable-Type blog jetzt ma so gut wie ausrangiert. Im Nachhinein muss ich doch echt sagen, daß mit WP trotz der komischen Schwierigkleiten Anfangs (die ja bei MT gar nicht hätten auftreten können, weils die entsprechenden features gar nicht gibt) einiges leichter von der Hand geht. Hier drück ich auf Publish und schon is der Text da. Bei MT musste man immer son komischen “Seite veröffentlichen” Knopp drücken, wo man sich dann auch noch aussuchen konnte was man veröffentlicht (dauerte teilweise ewig). Der link zur Admin Area war auch krass kryptisch, sah dafür zugegeben nen bißchen stylischer aus… Na wie auch immer.

Mein Footer ist nun in Ordnung, dieser Rechte-Bug mit gengo wurde gefixt von dem ehrenamtlichen Projekt Meuterer pixline (Respekt!), ich hab einige Links ersetzt und man kann schon ne kleine musikalische Bio lesen. Da muss aber noch was gefeilt werden ;] wird auch noch!! Danke Tom!

Ob das allerdings wirklich so gut ist mehrsprachig zu bloggen… ist ja schliesslich immer die doppelte Arbeit. Und in diesem Fall hier werd ich auch den Teufel tun und euch das noch translaten. No fucking way!! :]

Auf bald ersma!..

Multi-language funktioniert endlich!!!

Meine Freese! Hätte ich gewusst in was fürn Schlammloch ich da trete, indem ich gengo für wordpress 2.3. installierte..

Mir sind 3 Sachen besonders aufgefallen:

  • die Kategorien, hier im Blog waren weg
  • im Admin-Bereich war das Kategorien-Menü ziemlich im Arsch
  • der Link für Gengo im Admin-Bereich war kaputt

Ich denke mal da gabs noch ne Menge mehr, aber alleine bloggen ohne Kategorien … mann kann sich denken, das is ziemlicher Mist. Jedem der über die aktuelle WordPress Version zu Gengo gelangt wird das passieren denke ich. Vielleicht funktionieren auch andere Plugins, aber Gengo hat eigentlich den allerbesten Eindruck gemacht!

Tja! Aber nu! Dank den fleissigen Bloggern im WordPress 2.3-Thema des (elitären) Gengos-Support-Forums (registrieren wird durch den Admin moderiert, der aber schon seit Sep. nicht mehr da war) die erst angefangen haben nen paar Bugs hier und da zu erledigen, dann ein neues Projekt bei “Google Code” eröffnet haben und letztendlich nen kompletten Apha-Patch anbieten, funktionierts wie am Schnürchen! :]

Najut! Gute Nacht ersma. Ich freu mich auf mehr…